Dynamisch sitzen, leicht aufrichten – Bewegliche & stabile Wirbelsäule am Arbeitsplatz

Lade Veranstaltungen

Dynamisch sitzen statt starr verharren! In 8 Abenden lernst du mit der Feldenkrais-Methode, wie Becken und Wirbelsäule als Team für deine Aufrichtung arbeiten. Bewegungs-Lektionen im Sitzen, Liegen und Stehen zeigen dir: bewegliche „Füße“ unterm Becken, elastische Brust- und Halswirbel, Ticks für Büro, Bahn, Sofa. Ergebnis: Stabiler Rücken, freier Nacken, klarer Kopf – ganz ohne Kraftübungen oder starre Sitz-Schablonen.

Acht Abende zu anatomisch-funktionaler Aufrichtung im Sitzen

In acht Einheiten erfährst du Schritt für Schritt, wie sich dynamisches Sitzen anfühlt:

  • Basis ist ein Becken in Balance – Sitzknochen als bewegliche „Füße“ mit stabilem Lendenbereich
  • Wirbelsäule als flexible Stütze – elastische Brust- und Halswirbel statt verkrampftem Gerade-Sitzen.
  • Dynamische Tricks für den Alltag – Übungen und Bewegung direkt für den Alltag
  • Spaß – ungewohnte, oft witzige Sequenzen, die Körper und Kopf wach machen.

Warum Feldenkrais?

Die Methode arbeitet nicht mit Dehnen oder Kraft, sondern mit Lernen durch Spüren. Du „verhandelst“ freundlich mit deinem Nervensystem. Das Resultat: Es entstehen leichte, funktionale Bewegungen die schlechte Gewohnheiten überlagern. Du arbeitest mit deinem gesamten Körper und nicht mit Einzelteilen – das macht die Wirkung langanhaltender und nachhaltig. Oft entspannt man dabei und es gibt positive Effekte auch in assoziierten Bereichen, z.B. Atmung, Schultern/Nacken und Augen. Wir bewegen uns leichter und mit spürbar weniger Anstrengung.

Wie läuft das konkret ab?

  1. Bewegungs- und Spür-Lektionen im Sitzen, Liegen oder Stehen führen dich durch neue Bewegungen und eine feinere Wahrnehmung – von klein zu komplex.
  2. Übertragen in den Alltag: Jede Stunde enthält dann 2–3 Mini-Übungen für Schreibtisch, Sofa oder Bus/Bahn.
  3. Wissen: Am Anfang jeder Stunde gibt es einen kurzen Input, für mehr Verständnis und Tiefgang zum Üben.

Für wen geeignet?

Alle Menschen, die sich im Sitzen leichter aufrichten oder dies mit Ausdauer tun wollen – ohne Krafttraining, Dauer-Dehnen oder starre Schablonen. Vorkenntnisse? Nicht erforderlich.

Extra

Jede Stunde kann als Audio nachgehört werden. Perfekt für die Kaffeepause oder die Vertiefung zuhause.

Wer zusätzlich Interesse an den Augen hat, dem sei das Halbtages-Seminar am 25.10. zum Thema Augen empfohlen. Bei Kursteilnahme gibt es 10% Rabatt auf das Augen-Seminar.

Direkt davor findet der Kurs „Büroschmeichler – Neue Impulse für weiche Hände & entspannte Augen“ statt. Er bietet Erleichterung bei Überbelastung von Augen und Händen.

Neugierig geworden?

Für weitere Informationen oder bei Fragen zum Kurs melde dich gerne bei mir oder einfach Online buchen.

Unmögliches wird möglich, Mögliches wird leicht, Leichtes wird angenehm und elegant.


Weitere Feldenkrais-Angebote:

Offene Kurse: Die offenen Gruppenstunden finden donnerstags 9-10 Uhr statt. Es sind keine Voraussetzungen oder Vorkenntnisse notwendig. Bitte für den Kurs oder eine Schnupperstunde bei der Kursleiterin vorher anmelden. Bequeme Kleidung und warme Socken sind zu empfehlen.

Einzelarbeit und Begleitung: In einer Feldenkrais-Einzelstunde kann gezielt an persönlichen Fragestellungen gearbeitet werden. Themen sind z. B. die Verbesserung und das Lernen von Bewegungen, Entspannung, psychosomatische oder das Nervensystem betreffende Anliegen (z. B. Multiple Sklerose). Als Begleitbehandlung kann Feldenkrais auch bei psychischen Erkrankungen (z. B. Depressionen, Panikattacken, Sucht, Trauma) hilfreich sein.

Weitere Informationen:

Feldenkrais FAQ: Was ist es genau? Für wen ist es geeignet? Wer hat die Methode entwickelt? Übernimmt die Krankenkasse die Kosten?

Moksha Dresden

Heutzutage gibt es unzählige Methoden, die uns darin unterstützen, einen wachen, erfüllten Alltag zu leben.

Wir möchten bei Moksha alle wesent­lichen Ebenen des menschlichen Seins berühren und entwickeln und gleichzeitig auch eine klare, umfassende Orientierung in diesem Methodendschungel bieten.

Kontakt Info

Arnoldstr. 16 | 01307 Dresden

Telefon: 0351 - 653 20 965

Webseite: Moksha Dresden

Neueste Beiträge

Nach oben