Ausgesprochen bedeutet es „Mindfulness-Based Stress Reduction“. Ursprünglich ging es darum Menschen zu helfen, die mit chronischen Schmerzen leben müssen. Wie kann es möglich sein, trotzdem ein erfülltes Leben zu führen? Auch wenn es nicht chronischer körperlicher Schmerz ist, können solche Fragen auftauchen, wenn unser Leben anders als geplant verläuft oder wenn wir in unserem Alltag den „ganz normalen“ Hindernissen begegnen: Wie kann ich damit umgehen, dass es anders ist als ich es mir wünsche? Wie kann ich mich hier und jetzt lebendig fühlen? Oder: Wie ist es möglich in meinem Leben wirklich anwesend zu sein und es nicht zu verpassen?
Die Praxis von Meditation, Yoga und das gemeinsame Üben in der Gruppe – das sind die Zutaten von MBSR. Die Wirkungen des Programms sind in zahlreichen Studien nachgewiesen. Das wertfreie Wahrnehmen und Annehmen der Gegenwart kann helfen Stress zu mildern, sich lebendig zu fühlen und innere Blockaden zu lösen. Das bedarf Übung.
Der Kurs umfasst 8 Termine à 2,5 Stunden und einen Tag der Achtsamkeit in Stille, sowie das Üben zuhause (tägl. mind. 45 Minuten). Diese 8 Wochen können als ein Training gesehen werden um die Haltung von Achtsamkeit in sich zu entwickeln.
Mit Hilfe von einfachen Yogaübungen, Bodyscan, Meditation im Sitzen und Gehen und dem Austausch in der Gruppe wird die innere Haltung der Achtsamkeit geschult. Für das tägliche Üben zuhause gibt es Audioaufnahmen. Neben dieser „formellen“ Praxis steht die „informelle“ Achtsamkeitspraxis. Dabei werden Tätigkeiten, die im Alltag häufig nebenbei getan werden, wie beispielsweise Zähne putzen, Treppen steigen, Tür aufschließen … mit besonderer Aufmerksamkeit ausgeführt.
Vor einer verbindlichen Anmeldung zum MBSR Kurs erfolgt ein ca. einstündiges Vorgespräch (30 €). Melde Dich bitte rechtzeitig an.
Details
Zeit: Montags 9:00 – 11.30 Uhr
Bitte mit Anmeldung
Kosten: Vorgespräch 30 €
Kursgebühr 350 €
Anbieter*innen
Get Social