Tu deinen Händen und Augen etwas gutes! In fünf Abenden lernst du mit der Feldenkrais-Methode neue Bewegungen, die deine Finger, Handgelenke und Augenmuskeln lockern, funktional stärken und den ganzen Körper wieder aufwecken. Die Lektionen im Sitzen oder Liegen schärfen deine Wahrnehmung und ersetzen alte Muster durch neue, bessere Gewohnheiten und Leichtigkeit. Kurze Alltags-Übungen entlasten sofort am Schreibtisch, im Zug oder auf dem Sofa. Ideal für Büro- und Home-Office-Menschen, Kreative.
Was dich in fünf Abenden erwartet
In fünf Einheiten erfährst du grundlegende Impulse für Augen und Hände:
- Hand- und Fingerübungen: Sanfte Gelenk- und Faszienbewegungen lösen Spannung bis in Schultern und Nacken.
- Augen–Bewegungen: Besseres gleiten der Augen fördert das Fokussieren und mindert Überanstrengung.
- Auge–Hand-Verbindung: Gut abgestimmte Koordination, damit „Einzelteile“ wieder als Ganzes im Körper arbeiten – dies ist oft effektiver und entspannt das Nervensystem.
Übungselemente lassen sich in den Alltag integrieren. So erholst du dich schneller vom Büro/Studio – ob in Pausen oder nach der Arbeit. Das Bewegen, Tippen, Schreiben, Schauen oder Spielen fühlt sich wieder leichter an.
Warum Feldenkrais?
Die Methode arbeitet nicht mit Dehnen oder Kraft, sondern mit Lernen durch Spüren. Du „verhandelst“ freundlich mit deinem Nervensystem. Das Resultat: Es entstehen leichte, funktionale Bewegungen die schlechte Gewohnheiten überlagern. Du arbeitest mit deinem gesamten Körper und nicht mit Einzelteilen – das macht die Wirkung langanhaltender und nachhaltig. Oft entspannt man dabei und es gibt positive Effekte auch in assoziierten Bereichen, z.B. Atmung & Schultern/Nacken. Wir bewegen uns leichter und mit spürbar weniger Anstrengung.
Wie läuft das konkret ab?
- Bewegungs- und Spür-Lektionen im Sitzen, Liegen oder Stehen führen dich durch neue Bewegungen und eine feinere Wahrnehmung – von klein zu komplex.
- Übertragen in den Alltag: Jede Stunde enthält dann 2–3 Mini-Übungen für Schreibtisch, Sofa oder Bus/Bahn.
- Wissen: Am Anfang jeder Stunde gibt es einen kurzen Input, für mehr Verständnis und Tiefgang zum Üben.
Für wen geeignet?
- Büro- und Home-Office-Menschen
- Musiker*innen, Kunst- & Handwerksberufe
- Alle, die viel am Handy sind oder trockene/brennende Augen haben
- Vorkenntnisse? Nicht nötig.
Bonus
Jede Stunde kann als Audio nachgehört werden. Perfekt für die Kaffeepause oder die Vertiefung zuhause. Wer vornehmlich Interesse an den Augen hat, dem sei das Halbtages-Seminar am 25.10. zum Thema Augen empfohlen. Bei Kursteilnahme gibt es 10% Rabatt auf das Augen-Seminar.
Direkt im Anschluss findet der Kurs „Dynamisch sitzen, leicht aufrichten – Bewegliche & stabile Wirbelsäule am Arbeitsplatz“ statt der das dynamische Sitzen und alle damit verbundenen Herausforderungen unter die Lupe nimmt.
Neugierig geworden?
Für weitere Informationen oder bei Fragen zum Kurs melde dich gerne bei mir oder einfach Online buchen.
Unmögliches wird möglich, Mögliches wird leicht, Leichtes wird angenehm und elegant.
Weitere Feldenkrais-Angebote:
Offene Kurse: Die offenen Gruppenstunden finden donnerstags 9-10 Uhr statt. Es sind keine Voraussetzungen oder Vorkenntnisse notwendig. Bitte für den Kurs oder eine Schnupperstunde bei der Kursleiterin vorher anmelden. Bequeme Kleidung und warme Socken sind zu empfehlen.
Einzelarbeit und Begleitung: In einer Feldenkrais-Einzelstunde kann gezielt an persönlichen Fragestellungen gearbeitet werden. Themen sind z. B. die Verbesserung und das Lernen von Bewegungen, Entspannung, psychosomatische oder das Nervensystem betreffende Anliegen (z. B. Multiple Sklerose). Als Begleitbehandlung kann Feldenkrais auch bei psychischen Erkrankungen (z. B. Depressionen, Panikattacken, Sucht, Trauma) hilfreich sein.
Get Social