Sehen verstehen – Augen Intensiv-Seminar

Lade Veranstaltungen

Um das Sehen zu verbessern braucht es mehr als „Augengymnastik“. In diesem Feldenkrais-Intensivseminar erkundest du, wie Augen, Kopf, Atem und Gleichgewicht zusammenspielen – und wie sich Spannungen im Blick langfristig lösen lassen. Über variantenreiche Übungen lernst du, die Augenbewegungen zu verbessern und wieder schärfer zu fokussieren. Dein Nervensystem findet zu stabileren Mustern: Klarerer Blick, weicher Nacken, leichteres Atmen. Für alle mit viel Bildschirmzeit oder Neugier aufs Sehen.

Details

Das Sehen ist eine komplexe Gesamtleistung aus Augenbewegung und der Verarbeitung im Nervensystem. Durch Alltag, Bildschirmarbeit oder Krankheit können sich ungünstige Muster einschleifen: Müde oder brennende Augen, unscharfer Blick, verspannter Nacken. Reine „Augengymnastik“ greift hier zu kurz – Augen sind eng mit Gleichgewicht, Atmung und Haltung verbunden. Verbesserungen entstehen, wenn wir mehrere Systeme gleichzeitig ansprechen.

Augen Intensiv-Seminar: Wahrnehmen, Bewegen, Lernen

Bei Augen und dem Sehen führt nicht „Dehnen oder Kraft“ zu Veränderungen, sondern Lernen durch Wahrnehmung. Das Seminar basiert auf der Feldenkrais-Methode: Geführte Bewegungs-Lektionen im Sitzen, Liegen und Stehen führen die Augen in neue Bewegungen und koppeln dies mit Haltung, Atmung und Gleichgewicht. Das Ergebnis: Leichtere, gezieltere Bewegungen, die alte Gewohnheiten überlagern – nicht nur in den Augen, sondern im ganzen Körper. Das macht die Wirkung langanhaltend und nachhaltig. Oft entspannt man dabei und es gibt positive Effekte auch in assoziierten Bereichen, z.B. Atmung, Schultern und Nacken.

Was machen wir konkret?

  •  Spannung reduzieren, Beweglichkeit fördern: geführte Augenbewegungen, zusammen mit Kopf- und Rumpf
  • „Neu sehen“ lernen: Nah–Fern, Peripherie–Zentrum, Licht–Schatten
  • Für den Alltag: Kleine Übungen zum Mitnehmen
  • Hintergrundwissen: kurze Inputs zu Sehen, Gleichgewicht und Koordination
  • Inspiration u.a. aus der Arbeit von Feldenkrais-Lehrer David Webber.

Für wen geeignet?

Für alle, die ihre Augenfunktion neugierig erkunden möchten – ob Bildschirmmensch, Kreative*r oder Musik-/Handwerksberuf.
Hinweis: Bitte gib mir einen Hinweis vorab bei relevanten Einschränkungen oder Vorerkrankungen (z. B. frische OPs, Chronische Erkrankungen).

Extra

Parallel startet der Kurs „Dynamisch sitzen“ – Teilnehmende erhalten 10 % Rabatt auf dieses Augen-Seminar. Für alle, die beides interessiert!

Seminarinformationen kompakt

  • Seminar: Sa 25.10.2025 , 9.30-14.00 Uhr
  • Beitrag: 75 € (Ermäßigung auf Anfrage)
  • Ort: Arnoldstraße 16, Dresden-Johannstadt

Moksha Dresden

Heutzutage gibt es unzählige Methoden, die uns darin unterstützen, einen wachen, erfüllten Alltag zu leben.

Wir möchten bei Moksha alle wesent­lichen Ebenen des menschlichen Seins berühren und entwickeln und gleichzeitig auch eine klare, umfassende Orientierung in diesem Methodendschungel bieten.

Kontakt Info

Arnoldstr. 16 | 01307 Dresden

Telefon: 0351 - 653 20 965

Webseite: Moksha Dresden

Neueste Beiträge

Nach oben